Bayerische Geschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Online-Kurse zur Staatsexamensvorbereitung

Der CLASSIC vhb-Kurs „Staatsexamensvorbereitung: Bayerische Geschichte des Mittelalters“

Das Online-Repetitorium behandelt staatsexamensrelevante Themenbereiche vom Früh- bis zum Spätmittelalter (500‒1500) unter Einbeziehung aktueller Forschungsliteratur und gibt Hilfestellungen zu Lernstrategien und zur Beantwortung von Klausurfragen für Studierende aller bayerischen Universitäten.

Der Kurs wurde als Kooperation der landesgeschichtlichen Professuren der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sowie der Universität Passau erarbeitet und an der LMU München von Michael Hetz und Dr. Markus C. Müller betreut.

 

Der CLASSIC vhb-Kurs "Staatsexamensvorbereitung: Bayern in der Frühen Neuzeit (1500-1806)" 

Die Online-Übung richtet sich an Studierende aller Lehramtsstudiengänge, die sich auf das Erste Staatsexamen vorbereiten und ihre Kenntnisse zur bayerischen Geschichte der Frühen Neuzeit auffrischen oder vertiefen möchten. Interessierte Studierende anderer Studiengänge, die Überblickswissen erwerben möchten, sind ebenfalls willkommen.

Der Kurs wurde unter Federführung der landesgeschichtlichen Professur der Universität Passau zusammen mit dem landesgeschichtlichen Lehrstuhl an den Universitäten Bayreuth und Bamberg erstellt und an der Abteilung für Bayerische Geschichte des Historischen Seminars von Dr. Matthias Bischel erarbeitet.

 

Die Anmeldung für die Kurse ist im CLASSIC vhb-Kursprogramm in der Rubrik "Lehramt" möglich:

https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?Period=79&School=11&Section=181


Servicebereich