Bayerische Geschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Die Provokation seines Zeitalters: König Ludwig I. von Bayern

Dr. Katharina Weigand

19.04.2010

Es gibt ernstzunehmende Historiker, die halten nicht König Ludwig II., sondern dessen Großvater, Ludwig I., für den eigentlich verrückten bayerischen Monarchen des 19. Jahrhunderts. Tatsächlich stellte die Herrschaftsauffassung Ludwigs I. – unter den Bedingungen der konstitutionellen Monarchie und auch im internationalen Vergleich – eine Herausforderung nicht zuletzt des liberalen Zeitgeistes dar.

Prüfungsform: KL, RE, HA, AA

Literatur: Heinz Gollwitzer: Ludwig I. von Bayern. Königtum im Vormärz. Eine politische Biographie; 2. Auflage, München 1987 sowie die einschlägigen Kapitel in: Alois Schmid (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Geschichte, begründet von Max Spindler. Bd. 4: Das Neue Bayern. Von 1800 bis zur Gegenwart. Teilbd. 1: Staat und Politik; München 2003.

Do. 13:00 bis 16:00 c.t., 22.04.2010 bis 22.07.2010 Amalienstr. 52 (K) - 202


Servicebereich