Bayerische Geschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Herbstakademie: kreativ & denkmalgerecht

Museen in historischen Bauten

14.11.2024 – 15.11.2024

14. und 15. November 2024
9.30 – 17.00 Uhr

Diözesanmuseum Freising
Domberg 21
85354 Freising
Münchner Saal im EG

Museen sind in den seltensten Fällen in Gebäuden und Räumen untergebracht, die eigens für diesen Zweck entworfen und gebaut wurden. Stattdessen beherbergen ehemalige Verwaltungsbauten, frühere Gefängnisse, Bürgerhäuser, Bauernhöfe, Klöster oder alte Fabrikhallen Ausstellungen und Museen. Schwierige Raumabfolgen, Ecken und Winkel stellen Kuratierende vor eine Herausforderung, ebenso brandschutzrechtliche und denkmalpflegerische Aufgaben. Zudem bedarf die Vermittlung der historischen Bausubstanz in all ihren Nutzungsschichten oder symbolisch aufgeladener Orte besonderer Sorgfalt.

Im Spannungsfeld zwischen Museums- bzw. Ausstellungsbetrieb und Denkmalschutz fragt die Herbstakademie danach, wie historische Bauten durch Um- oder Neubauten genutzt und (neu)gestaltet werden können. Für welche Bedürfnisse kann überhaupt an- und umgebaut werden? Welche kreativen Lösungen gibt es? Mit welchen Ansätzen treten Museen, Architektur und Denkmalschutz an die Aufgabe heran? In Vorträgen, Diskussionen und Arbeitsgruppen widmen wir uns im Diözesanmuseum Freising diesen Fragen.

Eine Veranstaltung der Bayerischen Museumsakademie mit freundlicher Unterstützung des Diözesanmuseums Freising.

Tagungsprogramm bei Teilnahme vor Ort


Servicebereich