Bestand und Systematik
Bestand
Die Bibliothek für Bayerische und allgemeine Landesgeschichte ist die gemeinsame Bibliothek der Lehrstühle für Bayerische Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit (ca. 26.000 Bände). Sie bietet Quellen und Literatur zur Geschichte der historischen Territorien Bayerns, für die Geschichte der deutschen Länder und für die allgemeine Landesgeschichte. Der Bestand umfaßt die Zeit vom Frühmittelalter bis in die jüngste Gegenwart auf dem Gebiet von Mitteleuropa. Thematische Schwerpunkte bilden Frühmittelalter, Spätmittelalter und Reformation, Herrschafts‐ und Stadtgeschichte, seit kurzem auch Nationalsozialismus und Nachkriegsgeschichte.
Systematik
Aufgrund der fachspezifischen Anforderungen folgt die Bibliothek nicht der Regensburger Verbundklassifikation, sondern ist nach einer eigenen Systematik geordnet. Einen Überblick über die Systematik bieten die folgenden beiden Dokumente.
Downloads
- Bibliotheksplan EG (714 KByte)
- Bibliotheksplan OG (1 MByte)
- Systematik allgemein (88 KByte)
- Systematik ausführlich (247 KByte)