Nachruf auf Dr. Stephan Kellner
Forschungs- und Arbeitsgebiete
Internetangebote zur bayerischen Kultur, Geschichte und Literatur: Aufbau und inhaltliche Betreuung von Internetportalen:
- Bayerische Landesbibliothek Online (online seit 2002)
- Historisches Lexikon Bayern (online seit Mai 2006)
- Literaturportal Bayern (online seit Juli 2012)
- bavarikon – Kultur und Wissensschätze Bayerns (online seit April 2013)
Buch- und Bibliotheksgeschichte Bayerns
NS-Raubgutforschung
Akademischer Werdegang
| seit 2015 | Leiter des Referats Bavarica an der Bayerischen Staatsbibliothek | 
| 2004–2015 | wissenschaftlicher Angestellter der Bayerischen Staatsbibliothek München, Referent für Bavarica | 
| 1993 | wissenschaftlicher Angestellter der Universitätsbibliothek Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | 
| 1985 | wissenschaftlicher Angestellter der Bayerischen Staatsbibliothek München | 
| 1983 | Promotion in Bayerischer Landesgeschichte, Neuerer Geschichte und Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Prof. Dr. Friedrich Prinz | 
| Studium der Germanistik, mittelalterliche und neuere Geschichte, Soziologie und Kunstgeschichte in München und Bochum | 
 
 